TERMINE
Der OV-Abend von A47 findet jeden 3. Freitag im Monat ab 20:00 Uhr statt. Interessenten sind jederzeit herzlich Willkommen. Wir treffen uns in Neuenburg im Neuenburger Hof.
QRV sind wir auf DB0DB 439.175 MHz mit -7,6 Mhz Shift mit CTCSS 100Hz.
Bevorstehende Veranstaltungen
Bevorstehende Veranstaltungen finden Sie auf unserem Kalender
Beiträge zu anstehenden und vergangenen Terminen:

Mehr als 500 QSO’s in die ganze Welt
Alexander AnlickerSieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von DARC OV A47…

Wir sind mit dabei: IARU R1 Field Day im September
Alexander AnlickerDer Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) beteiligt sich am IARU Region 1 Field…

Mit Ballon-Repeater Gespräche über mehr als 500 Kilometer geführt.
Alexander AnlickerDer Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs hat am ersten August-Wochenende nocheinmal einen Wetterballon steigen…

Nächster Ballonstart am Samstag, 2. August 2025 11Uhr MESZ
df8thFür Samstag, 2. August, ab 11 Uhr (0900 Z) ist ein weiterer Ballonstart geplant. Als…

Relais in knapp 19 Kilometern Höhe bietet erstaunliche Reichweiten
Alexander AnlickerDer Ortsverband Markgräflerland A47 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) hat am letzten Samstag im Mai einen…
Notfunkübung in Südbaden
Alexander AnlickerDer Arbeitskreis Notfunk Südbaden hat am 24. Mai erfolgreich eine Notfunkübung durchgeführt, berichtet der Notfunkbeauftragte des…

Wetterballon Testflug – Samstag, den 31.05.25 um 11 Uhr
A47Wetterballon Testflug von A47 am Samstag, den 31.5.25 um 11 Uhr. Nutzlast1: Crossband-Relais mit Eingabe…

Meshtastic Chat über Node DB0DB-Hochblauen QRV
A47Meshtastic ist ein Funknetz im Bereich von 868 MHz oder 433 MHz, über welches sich…

Worked All Germany Contest 2024
A47„Worked All Germany“ (WAG) hieß es am Wochenende 19. und 20. Oktober beim DARC-Ortsverein A47…

Neue Rechner für das Amateurfunk-Relais DB0DB
A47Bei den Funkamateuren der DARCOrtsverbände A09 Lörrach und A47 Markgräflerland (Deutscher Amateur-Radio-Club) ist die Freude…

Punktlandung der Wettersonde
Alexander AnlickerGlück hatte unser OM Michael Bognowski: Nur wenige Schritte von seiner Haustüre entfernt konnte er…

Besuch bei der LoRa Convention in Biel
A47Die meisten Mitglieder des DARC Ortsvereins A47 Markgräflerland haben mittlerweile LoRa APRS Tracker und die…

Polarlichter
A47Die erhöhte Sonnenaktivität mit mehreren koronalen Masseauswürfen (CME) bescherte den Funkamateuren in der Nacht auf…

BWA Baden-Württemberg Aktivität 2024
A47Auch der Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) schickte am Karsamstag Ostergrüße ins Land….

Funkelnde LED-Lagerfeuer
A47Die Funkamateure des DARC-Ortsvereins A47 Markgräflerland waren kürzlich bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Niederweiler…

Summits on the Air
A47Summits on the Air (kurz SOTA) war Thema beim Technischen-OV-Abend im Februar. Peter Amthauer(DL2AAW) gab…
WAG Contest 2023 in Bildern
dl1grcBilder vom WAG 2023 an der GKS Müllheim https://flic.kr/s/aHBqjB2a31

285 QSO’s beim „Worked All Germany“-Contest
A47Field Day, Baden-Württemberg-Aktivität und „Worked All Germany“ sind die Conteste oder Amateurfunk-Wettbewerbe an denen sich…

Wir machen wieder mit – IARU R1 Fieldday
A47Wir freuen uns auf das 1. September Wochenende. Vom 01.09.23 bis 03.09.23 sind wir auf…

BWA Baden Württemberg Aktivität 2023
df8thAm 8. April 2023 hat der A47 am BWA Contest teilgenommen. DHOGDE und DL2ANL waren…

Infos zum Dreiländereck-Sysop-Treffen vom 11.02.23
A47Am 11.02.23 hat das Dreiländereck-Sysop-Treffen stattgefunden. Oskar DG6GU und Sascha DL1GRC haben am Sysop-Treffen teilgenommen,…
WIRES-X ist wieder in Betrieb – DB0DB
A47Status 26.02.2023Die WIRES-X Anbindung vom DB0DB ist wieder in Betrieb, wir haben einen neuen PC…

Fazit unserer Teilnahme an der Landesgartenschau 2022
df8thAuch in der Antarktis hat man die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg mitbekommen. Dafür sorgten die…

Regionale Notfunkübung der Funkamateure
df8thAm 22.10.2022 organisierte die Notfunkgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg die jährliche Notfunk-Übung. Die Übung fand auf UKW und…

WAG Contest Teilnahme mit DK0GSM
df8thDer DARC A47 Markgräflerland war beim WAG (Worked all Germany) Contest mit dabei. Mit nur 187 QSOs haben wir (DL1GRC,…

IARU Region 1 SSB Fieldday 2022
df8thFür Funkamateure ist der alljährliche „Field Day“ am ersten September Wochenende ein Feiertag. Statt von…

Von Neuenburg nach Hittnau (Schweiz)
df8thÜber ein gelungenes Wetterballon-Experiment freuen sich die Funkamateure des Ortsverbands Markgräflerland A47 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs…

Wetterballon startet am 16.07.2022 bei der Landesgartenschau in Neuenburg
df8thMit dem Start eines Wetterballons auf dem Landesgartenschau-Gelände in Neuenburg will der Ortsverband A47 Markgräflerland…

DARC A47 Jahreshauptversammlung
df8thAuggen. Die regelmäßigen Clubabende des Ortsverbands A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) fanden während der…

Distrikts-Ehrennadel für Oskar Preg
df8thVerdienste um Amateurfunkdienst in Baden und den Ortsverband A47 Markgräflerland Oskar Preg (DG6GU, l.), Vorsitzender…

Von der Landesgartenschau in die Welt
df8thDer Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) brachte am Eröffnungswochenende der baden-württembergischen Landesgartenschau 2022…

Frohe Osterfeiertage!
df8thDer DARC A47 Markgräflerland wünscht Frohe Ostern! 🐣🐰 vy 73 de A47

DARC A47 am Baden Württemberg Aktivitätstag
df8thDie Funkamateure des Ortsverbands A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) beteiligten sich am Ostersamstag an…

DARC A47 auf der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg
df8thNeuenburg am Rhein. Der Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) wirbt nicht nur mit…

Bilder aus dem All
df8thMarkgräfler Funkamateure empfangen Bilder von der Internationalen Raumstation ISS. Eine Serie von zwölf Bildern wurde…

Aktivitätsplaner – DF22LGS
A47Von – Bis (TT.MM.JJ hh:mm)Reserviert von „Rufzeichen und Name“BetriebsartenStandortLog bearbeitetQSL bearbeitet03.11.21 21:45 – 22:30DL1GRC Sascha80m…

WAG Contest 2021
A47Gleich an drei Standorten waren die Funkamateure des DARC-Ortsvereins A47 Markgräflerland am 15. und 16….

Ausbildung lohnt sich!
df8thIn der Corona-Zeit gestartet haben wir einen Amateurfunkkurs im kleinen Rahmen. Meist liefen die Lehrveranstaltungen…

Regionale UKW Notfunk-Übung 23. Mai 2020
df8thTrotz der vorherrschenden Pandemie fand die jährlich auf UKW und in Sprechfunk organisierte Notfunk-Übung statt….
Jetzt wieder A47-OV Abend, am 17.07.2020 um 20:00 Uhr
A47Am 17.07.2020 treffen wir uns um 20:00 Uhr zum A47-OV Abend in der Sonneberg Stube…

QRV mit dem Sonderrufzeichen DF70DARC
A47Am 15.02.2020 haben wir das Sonderrufzeichen DF70DARC auf 40m und 80m aktiviert. 655 QSO’s konnten…
Hinweis zum Süd-Baden-Rundspruch (SBR)
A47Aufgrund von organisatorisch zu klärenden- und technischen Problemen in Bezug auf die schlechte Übertragungsqualität wird…

A47 Ballonstart am 7.7.2019
df8thDie Vorbereitungen für den Ballonstart laufen auf vollen Touren. Hier die Eckdaten: Startdatum: 7.7.2019 11…

24-Stunden Notfunkübung Überregional 2019
df8thDie überregionale 24 Stunden Notfunkübung am vergangenen Wochenende 18./19. Mai 2019 war ein voller Erfolg….

DF0MN/p Teilnahme an Castles On The Air
df8thAm 1. Mai 2019 haben wir mit unserem A47 Notfunkanhänger die Burg Baden (DL04013) und…
Der Sender vom DB0DB auf 439.175 MHz ist ausgefallen – Status 20.06.2018
dl1grcStatus 20.06.2018 19:00 Uhr – Geht wieder 🙂 Problem: Der Sender bleibt hängen und das…
OV-A47 Jahreshauptversammlung 2018
dl1grcNeuenburg, den 07. Februar 2018 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2018 des OV Markgräflerland A47…
EMV Umfrage Grundrauschen vom DARC
dl1grcInfo von der DARC Webseite: Wir würden uns über Ihre Mitarbeit freuen, wenn Sie diese…
DB0DB WIRES-X aktiviert
dl1grcDB0DB WIRES-X Funktion ist wieder aktiviert – Status 09.01.2018 Problem ist behoben und eine temporären…