BWA Baden Württemberg Aktivität 2023
Am 8. April 2023 hat der A47 am BWA Contest teilgenommen. DHOGDE und DL2ANL waren als DKOGSM/p vom Hochblauen auf
WeiterlesenAm 8. April 2023 hat der A47 am BWA Contest teilgenommen. DHOGDE und DL2ANL waren als DKOGSM/p vom Hochblauen auf
WeiterlesenErster Tech-OV-Abend im Jahr 2023 am Mittwoch, den 01.02.23 beim DARC OV A47 Markgräflerland Thema: Wie funktioniert VarAC? FTDX10 und
WeiterlesenAm 11.02.23 hat das Dreiländereck-Sysop-Treffen stattgefunden. Oskar DG6GU und Sascha DL1GRC haben am Sysop-Treffen teilgenommen, es gab wieder interessante Vorträge
WeiterlesenStatus 26.02.2023Die WIRES-X Anbindung vom DB0DB ist wieder in Betrieb, wir haben einen neuen PC mit Windows 10 installiert 🙂Wir
WeiterlesenAuch in der Antarktis hat man die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg mitbekommen. Dafür sorgten die Funkamateure vom Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC)
WeiterlesenAm 22.10.2022 organisierte die Notfunkgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg die jährliche Notfunk-Übung. Die Übung fand auf UKW und in Sprechfunk statt. Die Leitstation
WeiterlesenDer DARC A47 Markgräflerland war beim WAG (Worked all Germany) Contest mit dabei. Mit nur 187 QSOs haben wir (DL1GRC, DG4GJL, DF8TH und DL2ANL) es
WeiterlesenFür Funkamateure ist der alljährliche „Field Day“ am ersten September Wochenende ein Feiertag. Statt von zuhause vom eigenen „Shack“ (Funkbude)
WeiterlesenÜber ein gelungenes Wetterballon-Experiment freuen sich die Funkamateure des Ortsverbands Markgräflerland A47 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC). Diese hatten am Samstag
WeiterlesenMit dem Start eines Wetterballons auf dem Landesgartenschau-Gelände in Neuenburg will der Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) auf
WeiterlesenAuggen. Die regelmäßigen Clubabende des Ortsverbands A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) fanden während der Pandemie natürlich über Funk statt.
WeiterlesenVerdienste um Amateurfunkdienst in Baden und den Ortsverband A47 Markgräflerland Oskar Preg (DG6GU, l.), Vorsitzender des DARC Ortsverbands A47 Markgräflerland,
WeiterlesenDer Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) brachte am Eröffnungswochenende der baden-württembergischen Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein das
WeiterlesenDer DARC A47 Markgräflerland wünscht Frohe Ostern! 🐣🐰 vy 73 de A47
WeiterlesenDie Funkamateure des Ortsverbands A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) beteiligten sich am Ostersamstag an der „Baden-Württemberger Aktivität“. DF22LGS Knapp
WeiterlesenNeuenburg am Rhein. Der Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) wirbt nicht nur mit dem Sonderrufzeichen DF22LGS und dem
WeiterlesenMarkgräfler Funkamateure empfangen Bilder von der Internationalen Raumstation ISS. Eine Serie von zwölf Bildern wurde zwischen den Jahren, vom 26.
WeiterlesenVon – Bis (TT.MM.JJ hh:mm) Reserviert von „Rufzeichen und Name“ Betriebsarten Standort Log bearbeitet QSL bearbeitet 03.11.21 21:45 – 22:30
WeiterlesenGleich an drei Standorten waren die Funkamateure des DARC-Ortsvereins A47 Markgräflerland am 15. und 16. Oktober beim „Worked All Germany
WeiterlesenIn der Corona-Zeit gestartet haben wir einen Amateurfunkkurs im kleinen Rahmen. Meist liefen die Lehrveranstaltungen online über Webex am Freitag
Weiterlesen