Distrikts-Ehrennadel für Oskar Preg
Verdienste um Amateurfunkdienst in Baden und den Ortsverband A47 Markgräflerland Oskar Preg (DG6GU, l.), Vorsitzender des DARC Ortsverbands A47 Markgräflerland,
WeiterlesenVerdienste um Amateurfunkdienst in Baden und den Ortsverband A47 Markgräflerland Oskar Preg (DG6GU, l.), Vorsitzender des DARC Ortsverbands A47 Markgräflerland,
WeiterlesenAuggen. Die regelmäßigen Clubabende des Ortsverbands A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) fanden während der Pandemie natürlich über Funk statt.
WeiterlesenDer Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) brachte am Eröffnungswochenende der baden-württembergischen Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein das
WeiterlesenDer DARC A47 Markgräflerland wünscht Frohe Ostern! 🐣🐰 vy 73 de A47
WeiterlesenDie Funkamateure des Ortsverbands A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) beteiligten sich am Ostersamstag an der „Baden-Württemberger Aktivität“. DF22LGS Knapp
WeiterlesenNeuenburg am Rhein. Der Ortsverband A47 Markgräflerland des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) wirbt nicht nur mit dem Sonderrufzeichen DF22LGS und dem
WeiterlesenMarkgräfler Funkamateure empfangen Bilder von der Internationalen Raumstation ISS. Eine Serie von zwölf Bildern wurde zwischen den Jahren, vom 26.
WeiterlesenVon – Bis (TT.MM.JJ hh:mm) Reserviert von „Rufzeichen und Name“ Betriebsarten Standort Log bearbeitet QSL bearbeitet 03.11.21 21:45 – 22:30
WeiterlesenGleich an drei Standorten waren die Funkamateure des DARC-Ortsvereins A47 Markgräflerland am 15. und 16. Oktober beim „Worked All Germany
WeiterlesenIn der Corona-Zeit gestartet haben wir einen Amateurfunkkurs im kleinen Rahmen. Meist liefen die Lehrveranstaltungen online über Webex am Freitag
WeiterlesenDer Stalten – ein hoch gelegener, einsamer Grillplatz in Feldberg, Müllheim, inmitten der traumhaften Landschaft des Markgräflerlands. Es ist tiefste
WeiterlesenBei gutem Wetter fand am 29.Mai 2021 die jährlich auf UKW und in Sprechfunk organisierte Notfunk-Übung der Notfunkgruppe Schwarzwald-Baar-Heuberg statt.
WeiterlesenIm Wettbewerb der portablen Amateurfunkstationen erreichten wir den 5. Platz weltweit, den 4. Platz in DL und den 1. Platz
WeiterlesenDer 100Hz CTCSS-Ton wird nicht immer vom DB0DB ausgesendet, Fehler im System. Bitte den 100Hz T-SQL ausschalte, wenn ihr nichts
WeiterlesenTrotz der vorherrschenden Pandemie fand die jährlich auf UKW und in Sprechfunk organisierte Notfunk-Übung statt. Die Leitstation der Notfunkgruppe Schwarzwald
WeiterlesenAm 17.07.2020 treffen wir uns um 20:00 Uhr zum A47-OV Abend in der Sonneberg Stube in Augen. Wir haben uns
WeiterlesenAm 15.02.2020 haben wir das Sonderrufzeichen DF70DARC auf 40m und 80m aktiviert. 655 QSO’s konnten wir ins Log schreiben :-).
WeiterlesenAufgrund von organisatorisch zu klärenden- und technischen Problemen in Bezug auf die schlechte Übertragungsqualität wird der SBR bis auf weiteres
WeiterlesenDie Vorbereitungen für den Ballonstart laufen auf vollen Touren. Hier die Eckdaten: Startdatum: 7.7.2019 11 Uhr Ort: Merdingen, Breisacher Weg
Weiterlesen